Corporate Social Responsibility
Corporate Social Responsibility (CSR) beschreibt die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Dies bedeutet, dass Unternehmen z.B. soziale Aspekte in ihre Aktivitäten integrieren. Hierzu zählen u.a. philanthropische Maßnahmen – also ein freiwilliges gesellschaftliches Engagement über die eigentliche berufliche Tätigkeit hinaus.
Unser soziales Engagement
Im Rahmen unseres sozialen Engagements engagieren wir uns an der Regionalgruppe München der gif sowie unterstützen die Deutsche Gesellschaft für Erste Hilfe (DGEH) im Fachgebiet Wirtschaftswissenschaften.

Projekt Effektivität der betrieblichen Erste Hilfe
Ein immobilienwirtschaftlicher Anknüpfungspunkt liegt in den rechtlichen Vorgaben für Betriebe, die eine bestimmte Qualität und Quantität von Erste-Hilfe-Räumen, Rettungsmitteln (z. B. Verbandkasten, Trage, Liege) vorgeben und Anzahl von Ersthelfern vor Ort regeln. Viele Betriebe gehen sogar über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, indem sie mehr Ersthelfer ausbilden oder Defibrillatoren bereitstellen.
Auch wenn diese Maßnahmen als wichtig erscheinen, ist deren Effektivität bzw. Effizienz nicht tiefer untersucht. Beispielsweise gibt es keine validen Daten, welche Teile des Verbandkastens genutzt werden und ob dadurch ein positiver Einfluss auf einen Notfall resultiert, welchen Effekt die Ausbildung von Ersthelfern hat oder ob Erste-Hilfe-Räumen überhaupt eine Bedeutung zukommt.
Unser Projektbeitrag greift u.a. bei der Bereitstellung von Erste-Hilfe-Räumen von Gewerbeimmobilien auf, da diese Räume einen messbaren Flächen- und Kostenaufwand bedeutet, was dem Ziel einer optimalen Flächennutzung entgegensteht. Dadurch ist es nicht möglich, die Flächen für produktive oder vermietbare Zwecke zu verwenden und flexible Nutzungskonzepte sind eingeschränkt.
